Eine Hilfsorganisation ist eine Organisation, die die Aufgabe hat, Menschen oder Tieren zu helfen. Humanitäre Hilfsorganisationen konzentrieren sich auf die Hilfe für Menschen. Die zwei größten Arten der humanitären Hilfsorganisationen sind Nothilfeorganisationen und Entwicklungshilfeorganisationen. Als humanitäre Hilfe bezeichnet man die Verteilung von Hilfsmitteln zum Schutz von Menschen in einer humanitären Notlage. Solche Notlagen entstehen beispielsweise durch eine Naturkatastrophe oder durch einen bewaffneten Konflikt. Hilfsorganisationen sind meist unparteiisch und neutral und konzentrieren sich auf die Beseitigung des Leidens der betroffenen Bevölkerung. 

In der Gesundheitshilfe gibt es verschiedene Organisationen die mit Krankheiten kämpfen. In Deutschland haben Organisationen zur Bekämpfung der Volkskrankheit Krebs eine wachsende Bedeutung. Das Ziel ist, Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen und die Hilfsprojekte ausschließlich aus Spenden zu finanzieren. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Krebshilfe Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.

Kinderhilfswerke setzen sich für die Förderung von Kindern und deren sozialem Umfeld ein. Das Ziel ist, die Lebensverhältnisse von Kindern in einzelnen Ländern und weltweit zu verbessern. Kinderhilfswerke sind aktiv in der ganzen Welt vor allem in den ärmeren Regionen und Entwicklungsländern. Ihre Hilfe bewirkt die Verbesserung der sozialen Verhältnisse, in denen Kinder leben, ihrer gesundheitlichen Versorgung, ihrer Erziehung, schulischen und beruflichen Ausbildung, und den Schutz der Kinderrechte

Als Tierhilfe bzw. Tiernothilfe bezeichnet man die Organisationen, die sich mit der Versorgung von Tieren in Notsituationen beschäftigen. Eine Notsituation kann zum Beispiel durch eine Naturkatastrophe oder eine tierverachtende Haltung entstehen. In solchen Notlagen helfen Organisationen mit Futter, Trinkwasser sowie medizinischer Versorgung.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT