Durch Wikipedia erfahren wir, dass als virtuelle Welt oder Onlinewelt eine Welt bezeichnet wird, welche zumeist über den Computer und das Internet betreten werden kann.
Aber was ist eigentlich ein virtuelles Leben und was für einen Einfluss hat das auf unsere Gesellschaft?
Ein virtuelles Leben kann entweder wegen Computerspielen, oder auch wegen Social Media entstehen. Menschen von Überall werden immer mehr davon abhängig. Einige benützen die Onlinewelt um zu recherchieren und Neuigkeiten zu erfahren, andere Benutzer machen sich nur lustig, indem sie sich total verändert darstellen, um Neugier zu erwecken. Es gibt immer mehr Internetnutzer, die sich eine zweite Identität aufbauen und sich so geben, wie sie sich im normalen Leben nie trauen würden. Dieser Prozess heißt eigentlich "Catfishing" und ist immer öfter im Internet zu finden.
Verschiedene Studien zeigen, dass bereits drei bis sieben Prozent der Internetnutzer als "onlinesüchtig" gelten. Deswegen gibt es auch das Gefahr, dass sie den Bezug zur Wirklichkeit verlieren.