Vor nicht einmal 20 Jahren, startete das World Wide Web seine ersten Datentransfers. Schon damals gab es gewissermaßen Communities, bzw. beschränkte Benutzerkreise, die gemeinsamen Datenzugriff hatten. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis sich die Möglichkeiten dieser einzelnen, kleinen Communitys beträchtlich erweitern würden. Die ersten ernst zu nehmenden Vorläufer kamen damals mit Portalen wie MySpace oder auch nicht direkten sozialen Netzwerken, dh. Tauschbörsen wie Napster. Auf beiden Plattformen verbinden sich die User und können Daten miteinander tauschen. Während Programme wie Napster dafür geeignet waren, z.b. Musik miteinander auszutauschen, haben sich Netzwerke wie MySpace schon früh auf die Kommunikation und den Austausch von Nachrichten zwischen den Benutzern festgelegt. Jedoch gab es schon zwischen diesen beiden Phasen Formen der Communities, z.b. Foren. Heute sind Facebook, Instagram, Twitter, Snapchat usw. keine Neuigkeit für die jungen Generationen, die ganz füh schon anfangen, sich mit dem Hochladen von Bildern bzw. „posten“ beschäftigen, sowie mehrere Stunden täglich die Sozialen Medien durchsurfen. Die Sozialen Medien können heutzutage  sogar ein Job sein. Die sogennannten „Influencer“ sind meistens Instagram-Models, die eine Menge Geld durch das Werben von verschiedenen Produkten verdienen. Die Sozialen Medien waren früher nur ein Netzwerk für Bekannte und Neuigkeiten, heute ist es viel mehr, von allerkleinsten Details  mancher Personen und Promis, zu Tutorials, Models, lustigen Filtern und Memes, die über die sozialen Netzwerke herrschen.


Ein Paar  Statistiken über die social media:

Um dem ganzen etwas Kontext zu verleihen: Die Weltbevölkerung beträgt 7,7 Milliarden Menschen (Stand Mai 2019).

Das Internet hat 4,4 Milliarden Nutzer.

Es gibt 3,499 Milliarden aktive Social Media Nutzer.

Internetnutzer haben im Durchschnitt 7,6 Social Media Accounts.

Im Durchschnitt verbringen wir jeden Tag 142 Minuten auf Social Media.

91 % der Einzelhandelsmarken nutzen 2 oder mehr Social Media-Kanäle.

81 % der kleinen und mittelständigen Unternehmen nutzen eine Social Media-Plattform.

Social Media-Nutzer wuchsen zwischen April 2018 und April 2019 um 202 Millionen an,

das bedeutet, dass alle 6,4 Sekunden ein neuer Social Media Nutzer hinzukommt.

Über Facebook Messenger und Whatsapp werden täglich 60 Milliarden Nachrichten verschickt

In einer Umfrage gaben 81 Prozent der befragten Teenager an, dass Social Media einen positiven Effekt auf ihr Leben hat.


DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT