Jugendliche verbringen zu viel Zeit auf ihren Smartphones und werden besessen von Social Media oder Spielen wie Candy Crush. Es ist selten eine Person ohne Telefon auf der Straße zu sehen.
Natürlich ist meistens die Meinung, dass die jüngsten Generationen aufs Internet Informationen suchen und sich nur mit der Schule beschäftigen, doch eine Statistik von 2018 hat gezeigt, dass 51% Mädchen und 39% Jungen die Zeit auf dem Handy verbringen, auf Medien und fast jeden Tag am Fernseher. Dieses Problem erscheint bei Kleinkindern die von Eltern TV schauen gelassen werden, weil sie lärm machen und so wachsen die Kinder mit dem Telefon in der Hand auf und können ohne das Gadget nicht leben.
Kinder, die den Empfehlungen nicht folgten, verbrachten mehr als zwei Stunden ihrer Freizeit pro Tag am Bildschirm, dann schnitten sie bei Lerntests schlechter ab als Gleichaltrige, die weniger Zeit mit Fernsehen oder auf Smartphones verbrachten.
In Taiwan, einem anderen führenden Hersteller von Computern und Handys, müssen Eltern seit 2015 mit Strafzahlungen rechnen, wenn ihre Kinder besonders viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen.