Heutzutage gibt es keine Kinder oder Jugendlichen die zum Internet keinen Kontakt haben: ob für Videospiele oder um Informationen zu suchen. Es ist aber auch wichtig mit dem Computer umgehen zu können, denn die Zukunft bedeutet fortgeschrittene Technologie.

Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computer und Internet auf. Doch sie brauchen Begleitung auf ihrem Weg durch die virtuellen Welten.

Computer und Internet gehören in fast allen Häusern zur Ausstattung. Die Erwachsenen arbeiten meistens sehr viel am Computer und so wird dieser auch im Alltag von Kindern und Jugendlichen zu einem immer selbstständlicheren Medium.

Kinder finden sich schnell mit dem Computer zurecht und können damit auch schon früh kompetent umgehen.

In der Rangfolge der Tätigkeiten steht das Nutzen von Suchmaschinen an erster Stelle. 70% der Kinder tun dies mindestens einmal in der Woche. Auf Platz zwei folgt bereits das Versenden von WhatsApp Nachrichten. 41% senden täglich oder nahezu täglich Nachrichten, weitere 16% mindestens ein-oder mehrmals in der Woche. Darauf folgen das Anschauen von YouTube-Videos, die Nutzung von Kinderseiten. Einfach darauf los surfen, zu 40% und 30% auf Facebook.

Je älter die Kinder werden, desto öfter spielen sie mit diesen Geräten. Spiele am Computer, an Konsolen und im Internet werden deutlich häufiger genutzt.


DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT